Wo wir fliegen

Startseite

zurück

weiter

Franken ist nicht gerade verwöhnt mit Brachflächen, die sich zum Drachensteigenlassen eignen. Zwar ist es hier nicht gerade bergig, aber es ist sehr bewaldet, und diejenigen Flächen, die gerodet wurden, werden auch heftig landwirtschaftlich genutzt.  Auch fällt uns immer wieder die Dichte von Hochspannungsmasten auf, die viele Flächen ganz tabu werden lässt.

Zu unserer Nürnberger Zeit gab es eigentlich nur einen Platz: Kalchreuth. Ich hoffe heute noch, dass der Abstand zum Flughafen groß genug ist. Ansonsten ist dieser Platz hervorragend. Da auf einer Kuppe über Nürnberg gelegen, kann hier der Wind aus jeder Richtung kommen, für diesen Platz passt es immer.

Thomas vor Kalchreuth
kalchreuth

Heute kommen wir, da Kalchreuth weit weg ist und auf der “falschen” Seite von Nürnberg liegt, nur noch selten dort hin. Drachenflieger findet man dort aber fast immer.

Rund um Roth wird es schon schwieriger...

In Hilpoltstein nutzen wir das Gelände, auf dem auch das jährliche Drachenfest stattfindet. Es liegt jedoch reichlich ungünstig in einer Senke zwischen dem Ort und dem Main-Donau-Kanal. Zudem führt an der Südseite eine Brücke über den Kanal, die eine große Rampe hat. Auf der anderen Seite stört ein kleines Wäldchen den Wind. Dennoch, hier sind wir meist anzutreffen, wenn es sein muss, dann sogar im kalten November...

Thomas im November
Thomas mit Nasa im November

Auf der anderen Seite des Dammes stehen öfters tagsüber Wohnmobile, die zumeist auch in der Nacht nicht vertrieben werden. Hier fand um Pfingsten ein kleines Treffen mit Blick auf Kanal und Heuberg statt, von dem diese Aufnahmen stammen:

Engelberts Tetraeder
Engelbert beim Aufbau seines Tetraeders
Feuervogel startet Tetraeder in der Luft

Weiter westlich konnten wir während einer Landwirtschaftsausstellung einmal im Ort Windsbach (wieso gibt es eigentlich bei solch einem Ortsnamen noch kein Drachenfest hier?) auf abgeernteten Feldern fliegen. Tja, hier müsste man ein Grundstück haben...

Im letzten Jahr trafen wir weitere Drachenflieger zwischen den Orten Wendelstein und Raubersried. Hier stören jedoch die nahe Straße sowie Überlandleitungen, die relativ dicht vorbeiführen. Dieser Ort ist nur etwas für die richtige Windrichtung.

Ein weiterer Punkt, an dem man fränkische Drachenhalter antreffen kann, ist in Kornburg. Dort wird auf einem Feld linker Hand am Ortsausgang in Richtung Nürnberg-Worzeldorf geflogen.

In Richtung Pleinfeld haben wir durch Bekannte einen genialen Platz gefunden, auf dem wir wohl im Jahr 2001 mal ein privates Drachenfest abhalten müssen. Bei Kaltenbuch gibt es einen Grillplatz mit einer gigantischen Aussicht.