Hilpoltstein 2000

Startseite

zurück

weiter

Hilpoltstein, war das nicht ein Synonym für Flaute und Regen? Vielleicht. Wenigstens bis zu diesem Jahr. Sommer, leichter Wind, einige Böen. Dazu eine größere Zahl von Drachenfliegern, das erste Nachtfliegen. Hilpoltstein mausert sich und wird immer mehr auch für auswärtige eine Reise wert.

Drachenfest-Panorama
sunny afternoon

Viele Familien kamen und verbrachten einen “groovy sunny afternoon”. Ein gemütliches Volksfest mit viel Stoff am Himmel.

Windspielgarten von Kite and Bike
Sonja Graichen

Wenn dann auch noch Sonja Graichen mit ihren beweglichen Drachenkonstruk- tionen kommt, hängt selbst so manches Teufelchen kopfüber.

Teufel kopfüber
schräger Cody cody
Krake

Nahezu unvermeidlich: eine große Krake und viele Bonbons, die auf Kinder regnen. Da diesmal keine Fähre aufsteigen konnte, befestigten die Mannen vom Nachtflugteam Ikarus einfach einen Schlauch an einer Drachenschnur, an der oben ein großer Rokkaku die Arbeit verrichtete. Ziel der Kinder war ein blaues Band, dass wenn sie es nur festhielten, die Fracht freiließ.

Vorbereitung zum Bonbonabwurf
Bonbons fallen
Holographie-Folien-Zweileiner

Wir, die wir dies als “unser” Drachenfest ansehen, freuen uns schon auf nächstes Jahr. Dann wird es auch 10 Jahre alt. Hiermit laden wir schon mal alle ein, daran teilzunehmen.

Weitere Bilder haben wir von Familie Jany bekommen.