Indoorcup Köln 2001

Startseite

zurück

weiter

Was sind das für Spinner, die mit einem Drachen in die Halle gehen? Ist es nicht der Wind, der den Reiz des Drachenfliegens ausmacht? Draußen sein, die Natur genießen, mit der Luft spielen?
Aber man ist ja nicht kleingeistig, und daher sieht man sich das mal an, so einen Indoorcup. Und der südlichste war nun mal in Köln.
Kurz und gut, hingefahren, mitten in der Stadt übernachtet...

Camping in Köln Stadtnomaden

Zur Verstärkung hatten wir uns dann auch noch liebe Drachenfreunde aus Franken mitgenommen. In Köln warteten schon Drachenchat-Kolleginnen und auch Willi und Erika Koch kamen. Und so saßen wir dann fröhlich auf der Tribüne und harrten der Dinge, die da kommen sollten.

Willi und Erika Koch Horst mit Einleiner
Die billigen Plätze
Bärbel mit ihrem neuen Elefantendrachen
Bernd und Herrmann
Bernhard bei der Arbeit

Und die Dinge kamen! Eine ganz eigene Ästethik liegt in der (meist) langsamen Bewegung der Drachen in der Halle. Dazu kommt die (dort auch zu hörende) Musik und deren tänzerische Umsetzung in Bewegung. Bei einigen Teilnehmer(innen) tanzte nicht nur der Drachen...

Fade Schlotte bei einer Fangfigur
Schlotte mit Vierleiner
Abschlussrunde
Alle Teilnehmer unterwegs
Ralf Elias
Das Geburtstagskind beim Ständchen

 Auf den Bildern ganz oben der Sieger bei den Vierleinern, “Schlotte” aus Leipzig, unten in typischem Schwarz-Gelb der Sieger bei den Zweileinern Ralf Elias.

Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht
 - viel mehr von den Einleinerdrachen fasziniert gewesen wären und
 - Dannie nicht auch zu diesem Event eine Eigenkreation mitgebracht hätte.
Doch dazu mehr auf der
nächsten Seite.