Welzheim 2002

Startseite

zurück

weiter

2002 fing als Drachenjahr toll an. Schon am 2. Februar konnte Thomas mit seinen Eltern einige schöne Stunden in der warmen Sonne mit Drachen in der Hand erleben. Den Saisonauftakt aber stellte das Drachenfest in Welzheim dar. Begierig darauf, die Kreationen des Winters zu sehen und die eigenen Drachen wieder mal an der Leine zu haben, fuhr Thomas nach Welzheim.

Dannie musste leider an diesem Wochenende arbeiten, erfuhr anschließend in Erzählungen, wie sehr sie vermisst wurde.

Drachenlager von Kiteflyers und Freunden

Eine illustre Drachengemeinde war versammelt, um ihren Start ins Jahr zu begehen. Nach einer kalten Nacht, die Thomas im Zelt verbrachte, entschädigte die Morgenstimmung und die Sonne des Tages.

Wagenburg mit Cody
Die Welt der Kastendrachen - Schottenstar - Snowflake - Saul - Crossdeck - Cody
Morgenstimmung am Sonntag
Ahornblatt Drachendrachen
auch ein Cody
Flowform
Saul und Cody
Kussmund-Genki

Neben den vielen ungenannten Drachenbauern, die jedes Fest mit ihren Prachtstücken bereichern, gibt es auf jedem auch wieder neue Menschen, die man bewusst trifft, nun auch mit Namen kennenlernt. Familie Wirtz, Schöpfer der Uhls, ist ein Beispiel für erstere, Thomas Jäger, Centipeden- und Yakko-Spezialist, für letztere.

drei Uhls Windarts genialer Sechseckdrachen
Fachsimpeln Wirtz auf Tour mit Monstern Sechseck mit Schweif
Thomas Jaegers Centipede
Pit und seine Drachenmaus

Neu kennenlernen durfte ich auch Schmidts Pit. Als Drachenkämpfer ist er immer am Scheppern von Taschenmesser, Schlüsseln und Kaffeebecher zu lokalisieren. Seine Kreationen, wie der Feuervogel, sind kaum noch von Drachenfesten wegzudenken. Und wieder hatte er neues im Gepäck...

Schmidts Pit mit Klappergeschirr Pits Wundertuete
Hermanns Konyschev-Drachen
Feuervogel und Delta
Starflake
DrachenPit
Snowflake

Ein besonderer Spaß im Süden: Rokkaku-Kampf mit Hermann und Co., wahren Rokkaku-Ästheten mit genialen Drachen, die auf der Stelle drehen. So verbrachte ich Sonntags viel Zeit damit, meinen Drachen bei wenig Wind in der Luft zu halten.

Mehr von Welzheim: weiter