 |
Auf einem Medizinbuch fielen mir 5 Strichmännchen auf, die sich in allen Lagen dort auf der Umschlagsseite austobten. Jedes der Männchen besaß zwei Farben. Diese sollten, so dachte ich mir, sich gut für einen Dreifarben-Drachen eingnen. Beschlossen war also eine Kette. Um möglichst viele gerade Nähte als Nähanfänger zu haben, wählte ich den Della-Porta-Bauplan aus dem Buch “Drachen - Spiele mit dem Wind” von Rainer Neuner.
Bei der Farbwahl dachte ich zunächst auch an die typsichen Farben, etwa Rot-Weiß-Blau, Rot-Weiß-Schwarz. Doch, wieso einen französich-holländisch-russischen oder gar reichskriegsflaggen-farbigen Drachen bauen. In der Fang-den-Wind gab es einen sehr schönen Artikel über deutsche Farben auf Drachen. Je länger ich mich damit beschäftigte, desto eher sah ich, dass die Farben Gelb-Rot-Schwarz immer diejenigen der Demokraten
|