 |
Nun ja, der Drachen war fertig und wurde ganz schnell zum Lieblingsdrachen meiner Drachenhändlerin. Schon beim Aufbauen brachte ich es fertig, zwei Stäbe zu verbrauchen, eine harte Landung bedeutete das Ende eines weitern. Daher der Name Le Katastrophos. Heute weiß ich, dass die Muffung in der Mitte zunächst mal auch innen ausgeführt werden muss. Ein weiterer Tipp ist, zweimal zu muffen, damit der Teil mit der höchsten Belastung (die Mitte) aus einem Stück besteht. Derweil behelfe ich mir damit, die Stäbe zusammengesteckt in die Stabtaschen zu schieben. das hilft zumindest so weit, dass ich in Hesselteich ein Bild in der Luft machen konnte.
|