Miniaturdrachen

Startseite

zurück

weiter

Es gibt ja bekanntlich immer zwei Sorten von Menschen. Die einen lieben das Große , das Starke, es reizt Sie Ihre Grenzen zu erleben, wenn Sie mit dem Wind kämpfen. Wir gehören jedenfalls nicht dazu. Die anderen aber suchen anch den Grenzen des technisch, feinmotorisch Machbaren. Wie klein darf eigentlich ein Drachen sein, der womögich dann auch noch fliegen soll?
Im Lauf der Zeit habt sich bei uns so mancher Miniaturdrachen angesammelt. Sie haben den Vorteil, dass Sie in der Ecke mit den Pokalen eine gute Bleibe finden können, benötigen Sie doch nahezu keinen Platz.
Der größte Nachteil ist aber, dass Sie, z.B. bei Drachenfesten, meist ungesehen bleiben. Aber da ich jetzt weiß, welche Kunstwerke da teils unterwegs sind, halte ich ganz bewußt die Augen offen und gehe hin, wenn ich einen kleinen Punkt in der Luft tanzen sehe.

zwei Ton Vinken-Drachen

2001 baute Dannie in Cervia unter Anleitung von Ton Vinken diese beiden Miniaturdrachen, die auch tatsächlich fliegen.

großer Cody von Willi Eckholt

Von Willi Eckholt erhielten wir zwei kleine Codys, die originalgetreu aus Bambus und Papier, jedoch ohne Waage, gefertigt wurde.

Japanischer Kaufdrachen

In Iba kam ich an diesem Exemplar eines japansichen Bambus-Papier-Drachens für kleines Geld nicht vorbei. Auch wenn es “nur” ein Druck ist, kann man sich den Preis hier nur schwer vorstellen.

Wer kennt sie nicht? Selbst als Werbegeschenke geistern diese fälschlich als kleinste Drachen der Welt bezeichneten Päckchen durch die Republik. So kamen dann auch verschiedene Formen zu mir.

kleinste Drachen